Blue Öyster Cult
Biografie

Genre(s):
Hard Rock, Heavy Metal, Progressive Rock, Psychedelic Rock
Gründungsjahr:
1967 als Soft White Underbelly gegründet, 1968 umbenannt in Oaxaca, aber kurz darauf in Stalk-Forrest Group und noch ein paar Namensversuchen wie Santos Sisters dann ab 1970 zum bis heute endgültigen Namen Blue Öyster Cult gewechselt.
Gründungsmitglieder:
Eric Bloom, Donald Roeser aka Buck Dharma, Allen Lanier, Joe Bouchard und Albert Bouchard
Über den Bandnamen und das Logo:
Der Name "Blue Öyster Cult" stammt aus dem Gedicht "Imaginos" von Manager Sandy Pearlman. Dieses Gedicht wurde übrigen 1988 in dem Album Imaginos wieder aufgegriffen. In dem Gedicht war "Blue Oyster Cult" eine Gruppe von Aliens, die die Geschichte der Erde beeinflussen wollten. In der Anfangszeit war die Band mit dem Namen absolut nicht zufrieden, aber der Rest ist Geschichte.
Pearlman erklärte einmal in einem Interview, dass der Ursprung des Bandnamens in einem Anagram von 'Cully Stout Beer' wäre.
Um die Einführung des Umlaut Ö (also dem Trema) ranken sich 2 Versionen. Eine besagt, dass es von Allen Lanier vorgeschlagen wurde, die andere schreibt es dem Rockkritiker Richard Meltzer zu.
Das Haken-und-Kreuz-Logo wurde von Bill Gawlik 1972 entworfen und erscheint auf allen Alben.
In der griechischen Mythologie beziehen sich der runde Haken und das Kreuz auf Kronos, den König der Titanen und Vater von Zeus. Ausserdem ist es auch das alchemistische Symbol für das Schwermetall (Heavy Metal) Blei und in der römischen Mythologie das Zeichen für Saturn, den Gott des Ackerbaus.
Website:
www.blueoystercult.com
Plattenlabel:
Elektra
Columbia, CMC
Aktuelle Besetzung:
Gesang, Rhythmusgitarre, Perkussion, Keyboard
Gitarre, Gesang, Synthesizer, Perkussion
- Donald Roeser aka Buck Dharma
Keyboard, Gesang, Gitarre
- Richie Castellano (seit 2004)
Bass
Schlagzeug
Ehemalige Mitglieder:
Gesang
- Les Braunstein
(1967–1969)
Gitarre
Schlagzeug
- Rick Downey
(1981–1984)
- Thommy Price
(1985)
- Jimmy Wilcox
(1985–1987)
- Ron Riddle
(1987–1991)
- Chuck Burgi
(1991–1992, 1992–1995, 1996–1997)
- John Miceli
(1992, 1995)
- John O'Reilly
(1995–1996)
- Bobby Rondinelli
(1997–2004)
Bass
- Jon Rogers
(1987–1995)
- Greg Smith
(1995)
- Danny Miranda
(1995–2004)
- Rudy Sarzo
(2007-2012)
Keyboard
- Tom Zvoncheck
(1985–1987)
- Kasim Sulton
(1998)
Keyboard, Gesang, Gitarre, Bass
Bass, Gesang
Schlagzeug, Gesang, Gitarre, Perkussion, Mundharmonika
- Albert Bouchard (bis 1981, 1985)
Blue Öyster Cult veröffentlichte im Laufe der Zeit 14 Studioalben, 4 offizielle Live-Alben und 5 Compilations.
Folgende Alben erhielten Edelmetall
- Secret Treaties: Gold 500,000+
- On Your Feet or on Your Knees: Gold 500,000+
- Agents of Fortune: Platinum 1,000,000+
- Spectres: Gold 500,000+
- Some Enchanted Evening: Platinum 1,000,000+
- Fire of Unknown Origin: Gold 500,000+
to be continued...