Santiano Biografie
Wir schreiben das Jahr 2011 und niemand hat damit gerechnet oder hat es geplant, aber da passiert..
Santiano
Bild mit Genehmigung und Copyright by Koch Universal Music
An einem Abend auf einem Party von Elephant Music im Raum Flensburg trafen sich 5 Musiker, lachten, feierten und erzählten. Und es kam wie es kommen muß, sie griffen zu ihren Instrumenten. Die Band war geboren und konnte mit seiner Besatzung auf Kurs gehen. Der Bandname leitet sich von einem Shanty des französischen Sängers Hugues Aufray ab, der 1961 mit diesem einen Hit landete.
Und nun zu den Gründungsmitgliedern:
Hans-Timm Hinrichsen: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug
Axel Stosberg: Gesang, Mundharmonika, Perkussion
Björn Both: Gesang, Gitarre, Bass
Andreas Fahnert: Gesang, Gitarre
Peter David „Pete“ Sage: Geige, Mandoline, Gesang, Akkordeon, Bouzouki, Perkussion, Tin Whistle
Am 3. Februar 2012 wurde dann das erste Album vom Stapel gelassen, das voll ist von Seemannspop und Fiddlefolk. Eine Mischung aus traditionellen Volksliedern, Popmusik, Rock 'n' Roll oder Irish Folk. Und diese Mischung geht einem sofort ins Blut. Einen großen Anteil an dem durchschlagenden Erfolg von Santiano gebührt aber auch das Musiklabel Elephant Music mit den Soundprofis Hardy Krech, Mark Nissen und Annett Lorenzen-Krech.
Das erste Album der Band mit dem Titel Bis ans Ende der Welt erreichte in einem Rekordtempo Platz 1 der deutschen Albumcharts und wurde schon am 7.6.2012 mit Platin veredelt. Am 7.9.2012 schieben sie die Second Edition zu dem Album hinterher mit zusätzlichen vier neuen Songs.
Möge Santiano seinen Idealen der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit weiterhin treu bleiben, denn dann werden es ihnen ihre Fans danken.
Bild mit Genehmigung und Copyright by Koch Universal Music
Hier geht es zur Homepage von Santiano